Moderne Frühlings-Outfits für den Mann von heute
Schade, dass der Frühlingsbeginn aufgrund der aktuellen Corona-Thematik gar nicht so richtig fühlbar ist. Wir reduzieren die Wege nach draußen zum Schutz für andere. Und genau diesen Weg sollten wir auch weiterhin verfolgen. Damit Du dich wieder so richtig auf draußen freuen kannst, unsere Top Frühlings-Outfits für Dich.
Wahrscheinlich heizen die Sonnenstrahlen Deine vier Wände schon kräftig ein. Manche treibt es vielleicht schon wieder ins Büro. Genau dann, bei morgens gefühlt 5°C und mittags 20°C, treibt uns das Wetter kleidungstechnisch oft in den Wahnsinn. Mal zu warm, mal zu kalt. Stilistische Abhilfe schafft richtiges Layering. Und so geht’s.

Bild von Shaun Donelly auf Instagram
Alleskönner: Layering
Layering wird als der Lagen-Look bezeichnet. Hierbei kombinierst Du mehrere Kleidungsstücke, die verschieden lang sind und unterschiedliche Funktionen besitzen. Gerade für kältere Jahreszeiten eignet sich Layering hervorragend. Der Sinn für Herren:
Ist dir zu warm, entfernst du die obere Lage. Ist dir zu kalt, packst du eine Lage drauf.
Und darauf solltest Du beim Layering achten:
- Anzahl: Prinzipiell egal, wir empfehlen aber max. 3 Kleidungsstücke (Unterhemden nicht eingerechnet)
- Länge: Gerne mehrere Längen kombineren, die äußerste Schicht sollte die längste sein, zB. ein Mantel
- Farbe: klassisch kombiniert man Ton-in-Ton, jedoch bieten sich auch Kontraste an (aber bitte nicht übertreiben)
- Stoff & Funktion: Layering sollte dir eine wärmende Funktion erfüllen, kombiniere deshalb gerne schwere mit dünnen Stoffen
Frühlings-Outfits – modern kombiniert

Outfit von NOLABEL
Das Overshirt
Mit einem modernen Overshirt kannst du direkte mehrere Haken machen. Frühlingsjacke, check. Hemd, check. Layering-geeignet, check. Wie der Name schon sagt, trägst Du ein Overshirt über einem gewöhnlichen Hemd oder einem T-Shirt. Die Kombination mit dickeren Stoffen, wie bspw. mit einem Sweater, sind ebenso stilvoll.
Unser Tipp: Ruhig über dem Hemd ein Overshirt anziehen, wie der Herr im Foto über diesem Text. Wirkt extrem cool und seriös zugleich.
Farblich solltest Du erdige und ruhige Töne wählen, z.B. dunkelblau, olivgrün oder beige. Ein gelungenes Beispiel von Arket:
Oder so?

Bild von A Day’s March & closetminimal

Bild von Harry Spain auf Instagram
Die Weste
Zwar nichts Neues, aber sehr wirkungsvoll. Wir geben zu, eine Weste hat nicht unbedingt einen modernen Ruf. Dennoch gibt es immer wieder schicke Ausreißer. Vor allem, wenn diese aus zu 100% aus recyceltem Polyester bestehen und sehr minimalistisch sind. Sowohl von den Farben als auch vom Schnitt.
Kombinieren kannst Du diese im Frühling beliebig. Sie hält Dich vor allem in den Morgenstunden auf dem Weg zur Bahn, auf dem Fahrrad oder im Auto schön warm. Und lässt sich mit einem “Zip” bequem ausziehen. Übrigens: Kombiniere diese gerne einmal mit einem Stehkragenhemd.

Bild von i_train_plus auf Instagram
Der Trenchcoat
Selten wird ein Kleidungsstück so mit einem klassischen Stil verbunden, wie der Trenchcoat. Seine Daseinsberechtigung hat er sich seit Jahrzehnten verdient und sollte eigentlich in keiner Garderobe eines Mannes fehlen. Dennoch gibt es beim Stil eines Trenchcoats gewaltige Unterschiede. Erfunden wurde er von Thomas Burberry mit dem klassischen Hüftgürtel, der zweireihigen Knopfreihe und dem flachen Kragen. Wir wiederum greifen gerne auf eine moderne Variante zurück.
Gürtel? Benötigen wir nicht. Zweireiher? Auch überflüssig. Less is more. Je minimalistischer Dein Herrenmantel ist, desto moderner wirkt er. Gleichzeitig sollte er auch noch etwas enger anliegen. Pardon, figurbetont. Mit einem Trenchcoat hast Du eigentlich volle Kombinationsfreiheit. Denn dieser ist sowieso der Hingucker schlechthin.
Frühlings-Outfits lassen sich mit einem Trenchcoat sehr simpel kombinieren. Wir empfehlen es möglichst simpel zu halten, zum Beispiel mit einem T-Shirt oder Pullover. Eine knöchellange lockere Hose macht den Rest.

Bild von NOLABEL

Bild von Kings of Indigo
Die Coach Jacket
Als sehr sportliche Alternative gilt die Coach Jacket. Ursprünglich kommt dieser Jackentyp aus dem Sportbereich, oft beim Skateboarding gesehen, und ist bei Frühlings-Outfits nicht mehr wegzudenken. Ihr leichtes Material macht ein kontinuierliches Tragen möglich und lässt sich flexibel kombinieren. Wir haben Dir dieses Schmuckstück von Kings of Indigo (KOI) ausgesucht. Die nachhaltige Herrenmodemarke macht ihrem Namen alle Ehre und kreiert eine Jacke aus 100% recyceltem Polyester.

Coach Jacket von KOI | Hemd von NOLABEl | T-Shirt von Arket
Wir kombinieren die Coach Jacket mit einem Denimhemd und einem weißen T-Shirt (auch wenn schwer erkennbar). Farben vermeiden wir.
Hast Du Fragen? Dann schreib uns gerne: zum Kontakt.